Liebe Mitglieder – hier die Ausschreibung zur „Offenen Landesmeisterschaft 2024 in der Disziplin 3124 – 100m ZFG KK“
Archiv der Kategorie: Meisterschaften / Wettkämpfe
Wettkämpfe von Mitgliedsvereinen
Liebe Mitglieder,
bitte schaut immer mal wieder hier vorbei:
https://gsvbw.de/sport/wettkaempfe-veranstaltungen-von-mitgliedsvereinen
Hier veröffentlichen wir Wettkämpfe von Mitgliedsvereinen, die auch anderen GSVBW Mitgliedern offen stehen. Es handelt sich dabei immer um offiziell anerkannte Wettkämpfe. Für die Details ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Daher bitte Fragen immer an diesen.
Die Seite wird regelmässig aktualisiert.
Ausschreibung 7. Bezirksmeisterschaft Western Alb-Bodensee
Am Samstag, 11. Mai 2024, findet bei der SG Friedrichhafen die 7. Bezirksmeisterschaft „Western“ des Bezirks „Alb-Bodensee“ statt.
Hier die Ausschreibung: Ausschreibung AB Western
Hier die Anmeldung: Anmeldung AB Western 2024
Das Bezirksteam wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg,
euer Thomas Schock, Vorstand Bezirk Alb-Bodensee
Wichtige Information zur Bezirksmeisterschaft Alb-Bodensee
Wichtige Information zur Bezirksmeisterschaft Alb-Bodensee
Liebe Mitglieder,
leider haben sich zur BM in Bad Urach mehr Mitglieder vorangemeldet, als nun Startzeiten reserviert wurden. Von daher gibt es dort noch freie Startplätze. Aus diesem Grund hat der Bezirksvorstand beschlossen, die Voranmeldung der BM in Bad Urach (nur dort) nochmals zu öffnen. Falls also Interesse an einer Teilnahme besteht, kann eine Voranmeldung und direkt anschliessend die Reservierung einer Startzeit vorgenommen werden. Bitte prüfen Sie, ob eine geeignete Startzeit für Sie verfügbar ist, BEVOR Sie eine Voranmeldung vornehmen.
WICHTIGE Hinweise:
- Wurde für eine Disziplin bereits eine Startzeit in Friedrichshafen oder Philippsburg reserviert, ist eine erneute Meldung NICHT mehr zulässig!
- Die Möglichkeit endet am 26.01.24
Ausschreibung zur BM 2024 Südbaden Teil 2 verfügbar
Liebe Mitglieder,
hier die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Südbaden 2024 Teil 2.
Bitte die Termine für die Voranmeldung und Startplatzreservierung gem. Ausschreibung beachten.
Und bitte bei der späteren Registrierung beachten, dass manche Disziplinen sehr schnell ausgebucht sein können…
Ausschreibung Bezirksmeisterschaft Südbaden 2024 Teil 2
Viele Grüße,
Hans-Jürgen Dieter, komm. Bezirksvorstand
Änderungen im BDS Sporthandbuch 2024
Liebe Mitglieder,
im BDS Sporthandbuch wird es 2024 einige Änderungen geben. Eine Übersicht ist auf der BDS Homepage hier veröffentlicht. Diese gelten überwiegend „ab sofort“.
Da jedoch im Landesverband die Bezirksmeisterschaften 2024 teilweise bereits begonnen haben, werden folgende Änderungen erst bei der Landesmeisterschaft 2024 umgesetzt:
- Reduzierung der Durchgänge Speed und Fallscheibe
Die Bezirksmeisterschaften Kurzwaffe und Langwaffe KK/KW werden mit 6 Durchgängen geschossen. - Neue Disziplin 3124 100m Präzision KK
Hier gibt es eine offen LM am 10.05.2024 in Backnang. Ausschreibung kommt 2024
Viel Erfolg bei den anstehenden Meisterschaften,
euer GSVBW Präsidium
Ausschreibung zur BM 2024 Teil 2 Alb-Bodensee verfügbar – Voranmeldung ab dem 24.11.
Liebe Mitglieder,
die Bezirksmeisterschaft Alb-Bodensee 2024 – Teil 2 ist zur Voranmeldung ab dem 24.11.2023 geöffnet.
Startzeiten können, nach erfolgter Vormeldung, ab dem 01.01.2024 gemeldet werden.
- Hier die Ausschreibung: Bezirk_2024_Ausschreibung_Teil_2
- Und die Hinweise zum Meldetool: Hinweise_zum_Meldetool_Bezirke_24_mit Voranmeldung
- Bitte bei der Registrierung beachten, dass manche Disziplinen sehr schnell ausgebucht sein können
Bitte die jeweiligen Fristen beachten.
Das Tool ist ab sofort zur Voranmeldung von Starts verfügbar.
Achtung: Voranmeldungen sind nur bis zum 22.12.2023 möglich.
Die Weitermeldung zur LM muss nun aktiv von dem Teilnehmenden auf der Trefferaufnahme-Karte „angekreuzt“ werden. Erfolgt dies nicht, wird das Ergebnis nicht zur Landesmeisterschaft gemeldet.
UPDATE 02.01.2024: 03.03.2024 als Bad Urach Termin
Side by Side Cup 2023 – Ausschreibung und Anmeldung
Liebe Mitglieder,
wie in den vergangenen Jahren findet auch 2023 der „Side by Side Cup“ in Osterburken statt – ausgerichtet von unserem Mitgliedsverein „Limes Wurfscheiben Club“. Zugelassen sind ALLE Querflinten und Hahn-Querflinten – also auch Western-Flinten. Termin ist der 7. Oktober 2023.
Die Details findet ihr in der Ausschreibung:
Ausschreibung SxS Cup 2023
Bis zum Oktober,
euer Martin Maier
Ausschreibung zur BM 2024 Teil 1 Alb-Bodensee verfügbar – Voranmeldung ab sofort möglich
Liebe Mitglieder,
die Bezirksmeisterschaft Alb-Bodensee 2024 – Teil 1 ist zur Voranmeldung ab sofort geöffnet.
Startzeiten können, nach erfolgter Vormeldung, ab dem 20.09.2023 gemeldet werden.
- Hier die Ausschreibung: BM_AB24Teil1
- Und die Hinweise zum Meldetool: Hinweise_zum_Meldetool_Bezirke_24_mit Voranmeldung
- Bitte bei der Registrierung beachten, dass manche Disziplinen sehr schnell ausgebucht sein können
Bitte die jeweiligen Fristen beachten.
Das Tool ist ab sofort zur Voranmeldung von Starts verfügbar.
Achtung: Voranmeldungen sind nur bis zum 15.09.2023 möglich.
Die Weitermeldung zur LM muss nun aktiv von dem Teilnehmenden auf der Trefferaufnahme-Karte „angekreuzt“ werden. Erfolgt dies nicht, wird das Ergebnis nicht zur Landesmeisterschaft gemeldet.
Landesmeisterschaft Steel-Challenge am 14. und 15.10.23 in Philippsburg
Liebe Mitglieder,
am 14. und 15. Oktober 2023 findet in Philippsburg die Landesmeisterschaft „Steel Challenge“ statt. Details und die Anmeldung findet ihr unter diesem Link.
Dort finden sich auch diese HInweise:
- Startberechtigt sind Mitglieder des BDS 1975 e.V. mit gültiger Jahresbeitragsmarke 2023 im BDS-Ausweis.
- Holstererfahrung wird für die Disziplinen 10001, 10002, 10003 und 10004 vorausgesetzt.
Mehrfachstarts in derselben Divsion sind nicht zulässig. - Es gilt das Sporthandbuch Steel Challenge, nachzulesen unter BDSnet.de
- Bis zum 13.08.2023 werden nur Mitglieder des LV7 zugelassen. Ab dem 14.08 ist die Ausschreibung für alle offen.
- Meldung Minderjähriger nur unter gleichzeitiger Abgabe einer Einverständniserklärung (vgl. § 27 WaffG) aller Sorgeberechtigten und – bei Mitgleidern unter 16 Jahren – der Verpflichtungserklärung einer geeigneten Person (weder Helfer noch Schütze des Blocks, in dem der/die Jugendliche schießt) zur Übernahme der notwendigen Obhut.
Teilnahme Minderjähriger unter 16 Jahren nur bei ständiger Anwesenheit der verpflichteten Obhutsperson! - Die angegebenen Startzeiten der „SQUAD“ sind Richtzeiten für geplante Zeitfenster. Wer zum gebuchten Zeitpunkt startbereit auf dem Stand ist, kann davon ausgehen innerhalb von 120 Minuten die sechs Stages geschossen zu haben.
- Die Teilnehmenden werden gebeten sich immer mit ihrer kompletten Squad auf dem Stand einzufinden.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Stageanzahl und den Zeitplan zu ändern sowie Squads zusammen zu legen.
- Jedes Mitglied kann bei Bedarf zu Helferdiensten herangezogen werden. Die letzte Sonntagssquad hilft beim Abbau.
- Wir scoren mit Practiscore – ladet bitte die App auf euer Smartphone und verfolgt die Ergebnisse in Echtzeit!
Besonderheiten Munitionsbeschränkung
Es dürfen bei Waffen im Kurzwaffenkaliber auch Patronen im Magnum-Kaliber und beliebige Hülsen verwendet werden, jedoch nicht mit Schlapp- oder Magnum-Ladungen (vgl. Anhang SC B vorletzter Absatz).
Ladungen unter Faktor 100 sind wegen Rückprallergefahr untersagt. Eine „Magnum-Ladung“ liegt bei Überschreitung der Energie von 1300 Joule oder der nachgenannten Faktoren (je 1 Meter nach der Mündung) vor:
Faktor 140 bei Kalibern bis 7,62 mm, Faktor 185 bei Kalibern bis .10,6 mm (.417), Faktor 250 bei Kalibern darüber.