Archiv der Kategorie: Nachrichten

Ausschreibung „BM Western Bezirk Alb-Bodensee“

Am Samstag, 21. Mai 2022, findet bei der SG Friedrichhafen die 5. Bezirksmeisterschaft „Western“ des Bezirks „Alb-Bodensee“ statt. An der Meisterschaft können auch Mitglieder anderer Bezirke teilnehmen.

Hier die Ausschreibung: Aussschreibung BM Western Alb-Bodensee

Hier die Anmeldung: Anmeldung BM Western Alb-Bodensee

 

Das Bezirksteam wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg,
euer Thomas Schock, Vorstand Bezirk Alb-Bodensee

 

 

 

Erste Ergebnisse der BM Nordbaden 2022

Hier die ersten Ergebnisse der BM Nordbaden:

Da während der vom Sporthandbuch vorgesehenen Einspruchsfrist kein Einspruch eingereicht wurde, sind die Ergebnisse der abgeschlossenen Wettkampftage endgültig. Eine Änderung ist nicht mehr zulässig/möglich – auch wenn die Disziplin noch nicht „abgeschlossen“ ist (vergl. BDS Sporthandbuch: A 10.03.1 – Ausschlussfrist für Einsprüche).

Zusammengefasste Klassen werden vor der Weitermeldung zur Landesmeisterschaft wieder getrennt. Die Weitermeldung erfolgt „automatisch“ an den Landesverband (sofern nicht über die Startkarte „abgemeldet“ wurde).

Wir danken allen Starterinnen und Startern, die an der BM bis jetzt teilgenommen haben für ihr sportlich faires Verhalten. Leider wurden einige wenige Starts nicht wahrgenommen – dies ist schade.

Euer Bezirks-Team
Stephan Hapke, Bezirksvorstand

Geänderte Voraussetzungen zur Teilnahme Bezirksmeisterschaften

Liebe Mitglieder,
die Landesregierung passt ab dem 23.2.2022 die Corona-Verordnung an. Danach wird aktuell die „Warnstufe“ gelten. Was dies für die anstehenden Bezirksmeisterschaften  bedeutet haben wir hier zusammengefasst:
Corona Hinweise 3 G – Bezirksmeisterschaft
immer auf den aktuellen Status bezogen.

Da die Änderung sehr kurzfristig vor dem Meldeschluss zur BM bekannt gegeben wurde, haben wir den Meldeschluss angepasst bzw. verlängert.

  • Württemberg, Nordbaden und Alb-Bodensee:  25.2.2022
  • Südbaden: 27.2.2022

Sollte sich eine weitere Änderung ergeben, informieren wir hier auf der Homepage bzw. per Newsletter.

Viele Grüße, euer
Helmut Glaser

Ausschreibung „Bezirksmeisterschaft Nordbaden 2022“

Liebe Mitglieder – wir riskieren es und hoffen, dass wir Anfang März die Bezirksmeisterschaften austragen können….

Hier findet ihr die Ausschreibung:  Ausschreibung BM Nordbaden 2022

Das Anmeldetool wurde modernisiert und den  aktuellen Anforderungen angepasst. Dazu gibt es neue Hinweise: Hinweise zum Anmeldetool
Leider gibt es im Moment manchmal noch Darstellungsprobleme beim iPhone und mit dem Safari Browser. Bis zum Update bitte ein anderes Gerät für den Zugang verwenden.

Ausserdem bitten wir, bereits bei der Anmeldung die aktuellen Corona-Vorgaben der Landesregierung zu beachten. Die derzeit gültigen Bestimmungen haben wir hier
Hinweise zu den Corona-Bestimmungen
zusammen gefasst (Stand 7.2.22).
Gleichzeitig bitten wir darum, dass zu den Meisterschaften immer nur die teilnehmenden Mitglieder anreisen, da der Aufenthalt von anderen Personen im jeweiligen Schützenhaus/Schießstand auf Grund der Beschränkungen nicht oder nur unter strengen Auflagen zulässig ist. Dies hängt oft von den individuellen Regelungen vor Ort ab – auf die wir keinen Einfluss haben.  Wir bedauern dies und hoffen, dass wir bald wieder Meisterschaften in dem gewohnten Umfeld und im gewohnten Umfang anbieten können.

Bis zum ersten Wettkampfwochenende,
euer Stephan Hapke, Vorstand Bezirk Nordbaden

Ausschreibung „Bezirksmeisterschaft Südbaden 2022 – Teil 2“

Liebe Mitglieder – wir riskieren es und hoffen, dass wir Anfang März die Bezirksmeisterschaften austragen können….

Hier findet ihr die Ausschreibung: Aussschreibung BM Südbaden – Teil 2

Das Anmeldetool wurde modernisiert und den  aktuellen Anforderungen angepasst. Dazu gibt es neue Hinweise: Hinweise zum Anmeldetool
Leider gibt es im Moment manchmal noch Darstellungsprobleme beim iPhone und mit dem Safari Browser. Bis zum Update bitte ein anderes Gerät für den Zugang verwenden.

Ausserdem bitten wir, bereits bei der Anmeldung die aktuellen Corona-Vorgaben der Landesregierung zu beachten. Die derzeit gültigen Bestimmungen haben wir hier
Hinweise zu den Corona-Bestimmungen
zusammen gefasst (Stand 7.2.22).
Gleichzeitig bitten wir darum, dass zu den Meisterschaften immer nur die teilnehmenden Mitglieder anreisen, da der Aufenthalt von anderen Personen im jeweiligen Schützenhaus/Schießstand auf Grund der Beschränkungen nicht oder nur unter strengen Auflagen zulässig ist. Dies hängt oft von den individuellen Regelungen vor Ort ab – auf die wir keinen Einfluss haben.  Wir bedauern dies und hoffen, dass wir bald wieder Meisterschaften in dem gewohnten Umfeld und im gewohnten Umfang anbieten können.

Bis zum ersten Wettkampfwochenende,
euer Franz Boschert, Vorstand Bezirk Südbaden

Ausschreibung „Bezirksmeisterschaft Württemberg 2022“

Liebe Mitglieder – wir riskieren es und hoffen, dass wir Anfang März die Bezirksmeisterschaften austragen können….

Hier findet ihr die Ausschreibung: Ausschreibung BM Württemberg 2022

Das Anmeldetool wurde modernisiert und den  aktuellen Anforderungen angepasst. Dazu gibt es neue Hinweise: Hinweise zum Anmeldetool
Leider gibt es im Moment manchmal noch Darstellungsprobleme beim iPhone und mit dem Safari Browser. Bis zum Update bitte ein anderes Gerät für den Zugang verwenden.

Ausserdem bitten wir, bereits bei der Anmeldung die aktuellen Corona-Vorgaben der Landesregierung zu beachten. Die derzeit gültigen Bestimmungen haben wir hier
Hinweise zu den Corona-Bestimmungen
zusammen gefasst (Stand 7.2.22).
Gleichzeitig bitten wir darum, dass zu den Meisterschaften immer nur die teilnehmenden Mitglieder anreisen, da der Aufenthalt von anderen Personen im jeweiligen Schützenhaus/Schießstand auf Grund der Beschränkungen nicht oder nur unter strengen Auflagen zulässig ist. Dies hängt oft von den individuellen Regelungen vor Ort ab – auf die wir keinen Einfluss haben.  Wir bedauern dies und hoffen, dass wir bald wieder Meisterschaften in dem gewohnten Umfeld und im gewohnten Umfang anbieten können.

Bis zum ersten Wettkampfwochenende,
euer Ingo Röckle, Vorstand Bezirk Württemberg

Ausschreibung „Bezirksmeisterschaft Alb-Bodensee 2022 – Teil 2“

Liebe Mitglieder – wir riskieren es und hoffen, dass wir Anfang März die Bezirksmeisterschaften austragen können….

Hier findet ihr die Ausschreibung: Aussschreibung Bezirksmeisterschaft Alb-Bodensee 2022

Das Anmeldetool wurde modernisiert und den  aktuellen Anforderungen angepasst. Dazu gibt es neue Hinweise: Hinweise zum Anmeldetool
Leider gibt es im Moment manchmal noch Darstellungsprobleme beim iPhone und mit dem Safari Browser. Bis zum Update bitte ein anderes Gerät für den Zugang verwenden.

Ausserdem bitten wir, bereits bei der Anmeldung die aktuellen Corona-Vorgaben der Landesregierung zu beachten. Die derzeit gültigen Bestimmungen haben wir hier
Hinweise zu den Corona-Bestimmungen
zusammen gefasst (Stand 7.2.2022).
Gleichzeitig bitten wir darum, dass zu den Meisterschaften immer nur die teilnehmenden Mitglieder anreisen, da der Aufenthalt von anderen Personen im jeweiligen Schützenhaus/Schießstand auf Grund der Beschränkungen nicht oder nur unter strengen Auflagen zulässig ist. Dies hängt oft von den individuellen Regelungen vor Ort ab – auf die wir keinen Einfluss haben.  Wir bedauern dies und hoffen, dass wir bald wieder Meisterschaften in dem gewohnten Umfeld und im gewohnten Umfang anbieten können.

Bis zum ersten Wettkampfwochenende,
euer Thomas Schock, Vorstand Bezirk Alb-Bodensee

Jahresrückblick 2021 und (kleiner) Ausblick 2022

 

Liebe Mitglieder,

unter diesem LINK habe ich eine paar Informationen aus Verbandssicht zu 2021 zusammen gestellt. Und ebenfalls einen – kleinen – Ausblick auf 2022. Dieser ist allerdings auf Grund der bekannten Situation wirklich nur „klein“ und auch noch sehr vage.

Ich wünsche euch im Namen des Präsidiums und aller Funktionäre ein schönes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches Jahr 2022

Euer Präsident Helmut Glaser

Nach wie vor in der Hoffnung, dass wir 2022 irgendwann zur Normalität zurückkehren können…

Informationen zu den Bezirksmeisterschaften und den Mitgliedsmarken

Liebe Mitglieder,

in letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen zu den Terminen der Bezirksmeisterschaften 2022… Leider ist es aktuell so, dass wir nicht abschätzen können, in wie weit wir erneut mit einem Lockdown, Verbot von Wettkämpfen oder ähnlichem rechnen müssen. Daher werden wir die Ausschreibungen kurzfristig veröffentlichen, um möglichst alle zum Zeitpunkt der Meisterschaft geltenden Bedingungen umsetzen zu können. Die Meisterschaften sind geplant, die finalen Termine, hängen aber von der Entwicklung der „Corona-Situation“ ab. Daher bitten wir hier um Geduld.

Und noch etwas verzögert sich dieses Jahr: Der Versand der Beitragsmarken erfolgt dieses Jahr erst nach den Weihnachtsfeiertagen. Dies deshalb, da es im (vor)weihnachtlichen Postverkehr leider häufig vorgekommen ist, dass die Briefe mit den Marken beim Versand an die Vereine verloren gingen.
Der Beitrag für 2022 ist dann wieder der übliche Jahresbeitrag. Eine Reduzierung ist (leider) nicht nochmals möglich.

Ansonsten bleibt mir nur die Hoffnung, dass es irgendwann mal wieder möglich ist, unseren Sport unter „normalen Verhältnissen“ ausüben zu können.

Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
euer Helmut Glaser

Absage Lehrgang „Vorbereitung zum BDS Schießleiter“ im Dezember 2021

Liebe Interessenten am Schießleiter-Lehrgang 11./12. Dez. 2021,

diese Zeiten meinen es nicht gut mit uns. Wegen der stark ansteigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen Gesundheitsgefahren wird der Termin für den Schießleiter-Lehrgang zunächst abgesagt und auf einen späteren noch festzulegenden Termin verschoben.

Diese Entscheidung habe ich nicht leichtfertig getroffen. Eure Gesundheit ist das höchste Gut und das gilt es zu schützen. Aber derzeit kann niemand wirklich sagen, wie es mit der Corona-Pandemie weitergeht. Das Robert-Koch-Institut und die Landesregierung fordern eindringlich, alle nicht unbedingt erforderlichen Kontakte zu vermeiden, um den fortdauernden Anstieg der 4. Welle abzubremsen.

Und der Lehrgang an sich ist ja keine dringende Maßnahme. Euch geht auch nichts verloren; den Lehrgang können wir in den kommenden Monaten nachholen, wenn sich die Situation bessert. Um zusätzliche Verzögerungen zu vermeiden, kann ich folgendes Angebot machen:

Die Schießleiter-Prüfung ist ja bekanntermaßen auf Modulen aufgebaut. Mindestens eines dieser Module muss durch eine praktische Prüfung, d.h. Leitung eines Wettkampfs als verantwortlicher Schießleiter erfüllt werden. Weitere Module können z.B. auch durch mehrfache Teilnahme an Landes- oder Deutschen Meisterschaften in den letzten Jahren erfüllt werden.

Wer also noch einen Nachweis über die Leitung eines Wettkampfs erbringen will, kann das auch vor einem neuen Lehrgang im Rahmen der Bezirksmeisterschaft Nordbaden 2022 tun. Wir werden Euch auf Wunsch als Helfer bei einem entsprechenden Schießstand einteilen. Dazu teilt Ihr mir bitte mit, welche/s Modul/e Ihr bei der BM erbringen wollt.

Natürlich hoffen wir alle, dass im Frühjahr 2022 wieder eine Bezirksmeisterschaft in Nordbaden stattfinden kann (auch das bleibt abzuwarten).

Ich bitte um Verständnis für diese Entscheidung, die bewusst Eurer Gesundheit dienen soll.

Bitte teilt mir bis zum Jahresende mit, welche Module Ihr bei der BM 2022 absolvieren wollt.

Mit besten Grüßen
Werner Brede