Archiv der Kategorie: Nachrichten

Gemeinsames Schreiben der Präsidenten der Baden-Württembergischen Sportschützenverbände

Die Präsidenten des Badischen Sportschützenverbands, des Südbadischen Sportschützenverbands, des BDS und des GSVBW haben ein gemeinsames Schreiben zum Thema „Prüfung Fortbestand des Bedürfnisses“ an den Innenminister des Bundeslands Baden-Württemberg gesendet.  Hier der Link zum Schreiben. Ausserdem haben wir uns an die FDP Fraktion im Landtag gewandt. Der Fraktionsvorsitzende, Herr Dr Rülke, hat  daraufhin das hier verfügbare Schreiben an den Innenminster gesendet.

Sobald eine Antwort vorliegt, werden wir euch informieren.

 

Viele Grüße,
euer Präsident Helmut Glaser

 

 

Landesmeisterschaft Steel-Challenge am 14. und 15.10.23 in Philippsburg

Liebe Mitglieder,

am 14. und 15. Oktober 2023 findet in Philippsburg die Landesmeisterschaft „Steel Challenge“ statt. Details und die Anmeldung findet ihr unter diesem Link.

 

Dort finden sich auch diese HInweise:

  • Startberechtigt sind Mitglieder des BDS 1975 e.V. mit gültiger Jahresbeitragsmarke 2023 im BDS-Ausweis.
  • Holstererfahrung wird für die Disziplinen 10001, 10002, 10003 und 10004 vorausgesetzt.
    Mehrfachstarts in derselben Divsion sind nicht zulässig.
  • Es gilt das Sporthandbuch Steel Challenge, nachzulesen unter BDSnet.de
  • Bis zum 13.08.2023 werden nur Mitglieder des LV7 zugelassen. Ab dem 14.08 ist die Ausschreibung für alle offen.
  • Meldung Minderjähriger nur unter gleichzeitiger Abgabe einer Einverständniserklärung (vgl. § 27 WaffG) aller Sorgeberechtigten und – bei Mitgleidern unter 16 Jahren – der Verpflichtungserklärung einer geeigneten Person (weder Helfer noch Schütze des Blocks, in dem der/die  Jugendliche schießt) zur Übernahme der notwendigen Obhut.
    Teilnahme Minderjähriger unter 16 Jahren nur bei ständiger Anwesenheit der verpflichteten Obhutsperson!
  • Die angegebenen Startzeiten der „SQUAD“ sind Richtzeiten für geplante Zeitfenster. Wer zum gebuchten Zeitpunkt startbereit auf dem Stand ist, kann davon ausgehen innerhalb von 120 Minuten die sechs Stages geschossen zu haben.
  • Die Teilnehmenden werden gebeten sich immer mit ihrer kompletten Squad auf dem Stand einzufinden.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Stageanzahl und den Zeitplan zu ändern sowie Squads zusammen zu legen.
  • Jedes Mitglied kann bei Bedarf zu Helferdiensten herangezogen werden. Die letzte Sonntagssquad hilft beim Abbau.
  • Wir scoren mit Practiscore – ladet bitte die App auf euer Smartphone und verfolgt die Ergebnisse in Echtzeit!

Besonderheiten Munitionsbeschränkung
Es dürfen bei Waffen im Kurzwaffenkaliber auch Patronen im Magnum-Kaliber und beliebige Hülsen verwendet werden, jedoch nicht mit Schlapp- oder Magnum-Ladungen (vgl. Anhang SC B vorletzter Absatz).
Ladungen unter Faktor 100 sind wegen Rückprallergefahr untersagt. Eine „Magnum-Ladung“ liegt bei Überschreitung der Energie von 1300 Joule oder der nachgenannten Faktoren (je 1 Meter nach der Mündung) vor:
Faktor 140 bei Kalibern bis 7,62 mm, Faktor 185 bei Kalibern bis .10,6 mm (.417), Faktor 250 bei Kalibern darüber.

Kurzfristig: Ausschreibung BDS Masters

Am Samstag, den 5. August findet in Osterburken das “BDS Masters” statt. Das “Masters” besteht aus

  • 2 Durchgänge à 15 Wurfscheiben TRAP
  • 2 Durchgänge à 15 Wurfscheiben SKEET
  • 2 Durchgänge à 15 Wurfscheiben Vorderschaft-Repetierer SKEET

Details finden sich in der Ausschreibung BDS Masters 2023. Abweichend von der Ausschreibung ist der Meldeschluss der 3. August.2023.
Bitte über das M-Tool anmelden.

Unser Wettbewerb “Masters” ist eine gute Trainingsmöglichkeit kurz vor der DM WUSCH mit Trap und Skeet Mitte August in Suhl. Natürlich auch für alle anderen interessierten Wurfscheiben-Schützen und -Schützinnen ist das Masters die ideale Gelegenheit Wurfscheiben zu schießen und dabei „Wettbewerbsluft“ zu schnuppern… Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung.

 

 

Ausschreibung Landesmeisterschaft Western

Liebe Mitglieder,
hier nun die offizielle Ausschreibung zur Landesmeisterschaft „Western“ am 9. und 10. September in Philippsburg. Bitte die korrekte IBAN und das geänderte Startgeld beachten.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der Meisterschaft,
euer GSVBW Präsidium

Bezirksschützentag 2023 des Bezirks Nordbaden

Liebe Mitglieder der Vereine des Bezirks Nordbaden,
hiermit laden wir euch zum 28. Schützentag des Bezirks Nordbaden im GSVBW herzlich ein.
Termin: Sonntag, 24. Juni 2023
Ort: Schützenhaus Daisbach
Beginn: 14.00 Uhr

Hier die Details und die Tagesordnung: Einladung Bezrksschützentag Nordbaden 2023

 

Mit freundlichem Schützengruß

Stephan Hapke, Bezirksvorstand Nordbaden

Ausschreibung „Landesmeisterschaft Standardwettbewerbe 2023“

Liebe Mitglieder,

hier die

Fragen bitte an die Sportleiter bzw. Vizepräsidenten (Vize1[at]gsvbw.com und/oder vize2[at]gsvbw.com und/oder sportleiter50m[at]gsvbw.com)

Viel Erfolg bei der LM wünscht
euer LM Organisationsteam

Lehrgang und Prüfung „Waffensachkunde – Schießsport“ im August 2023 (gem. § 7 WaffG) – ausgebucht

Der Kurs ist leider ausgebucht…

Der Präsident des BDS Landesverbands Baden-Württemberg (und staatlich anerkannte Sachkunde-Ausbilder), Helmut Glaser, führt im Namen des Landesverbands folgende Schulung/Prüfung durch:

„Waffensachkunde – Schießsport“ gem. § 7 WaffG

(einschl. „Befähigung zur Standaufsicht“)

Teilnahme:

Die Teilnahme ist für BDS Mitglieder und für Mitglieder anderer schießsportlicher Verbände möglich, da der Lehrgangsleiter die staatliche Anerkennung und Zulassung besitzt. Die Teilnahme ist auf max. 16 Personen beschränkt.

Termine:

Schulung: Sa. + So., 12. und 13. August 2023; Beginn 10.00 Uhr; Ende: Offen , ca. 17.00/18.00
Prüfung:   Samstag, 19. August 2023 (ab ca. 11.00 Uhr, die genaue Uhrzeit wird bei der Schulung festgelegt)


Austragungsort:

Schulung: GSVBW Geschäftsstelle, Goethestr. 15; 74379 Ingersheim
Prüfung: Schützenhaus Sersheim (http://www.svsersheim.de/)

Hier die Details und das Anmeldeformular:

Einladung und Anmeldung „Sachkunde -Schießsport“ 

 

Viele Grüße,
euer Helmut Glaser

Anerkannter Schießsport-Wettbewerb „Inside BDS“ der Schützengilde Backnang

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu „175 Jahre Schützengilde Backnang e.V.“ veranstaltet der Schützenverein Backung am 30. April den Wettbewerb „Inside BDS“.

Da der Wettbewerb nach der Sportordnung eines anerkannten Sportschützenverbands ausgetragen wird, gilt ein Start als Nachweis über die Teilnahme an einem offiziellen Wettbewerb eines anerkannten Verbands.

Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Mitglieder eines anerkannten Sportschützenverbandes (DSB, BDS, BDMP usw.). Als Nachweis bitte gültigen Mitgliedsausweis vorlegen.

Details sind in der Ausschreibung aufgeführt.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung….