Archiv der Kategorie: Nachrichten

Absage Bezirksschützentag Nordbaden am 21.11.21

Liebe Vereinsdelegierte,
diese schwierigen Zeiten meinen es nicht gut mit uns.

Wie bereits erwartet hat das Landesgesundheitsamt ab dem 17.11.2021 die Corona-Alarmstufe ausgerufen, in der für Nichtgeimpfte massive Einschränkungen gelten. Aber die Zuwachsraten bei den Neuinfektionen steigen trotzdem noch immer höher und das Infektionsgeschehen wird mehr und mehr auch von den vollständig Geimpften beeinflusst.

Die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bezirksschützentag ist für uns das wichtigste Gut. Unter den gegebenen Voraussetzungen können wir dies leider nicht in ausreichendem Maße gewährleisten. Schweren Herzens verschieben wir den Bezirksschützentag deshalb auf einen anderen Termin.

Wir werden die Versammlung durchführen, wenn wir bessere Rahmenbedingungen haben.

Wir hoffen auf Euer Verständnis. Bleibt bitte gesund und hoffentlich bis bald.

Beste Grüße
Werner Brede
(für das Bezirksteam Nordbaden)

Erste Ergebnisse BM Alb-Bodensee

Hier die ersten Ergebnisse der BM Alb-Bodensee.
Da während der vom Sporthandbuch vorgesehenen Einspruchsfrist kein Einspruch eingereicht wurde, sind die Ergebnisse für diesen Teil der Beziksmeisterschaft endgültig. Eine Änderung ist nicht mehr zulässig/möglich.

 

GSVBW Herbstmatch – Ergebnisse

Auf der Schießanlage der SGi Backnang fand am 30.10.2021 das erste „GSVBW Herbstmatch“ statt. Angemeldete hatten sich 152 Mitglieder für 362 Starts. Damit war das Match – bis auf ein paar wenige Startplätze bei 50 m und bei 100 m – fast ausgebucht und viele Mitglieder konnten keinen der begehrten Startplätze bei Speed oder Präzision mehr „ergattern“. Deshalb war es besonders schade, dass 70 fest gebuchte Startplätze (von 35 Mitgliedern) nicht wahrgenommen wurden. Andere Mitglieder hätten sich über die Plätze gefreut….

Aber es war ein sehr harmonischer Wettkampf und es war erfreulich, nach der langen „Durststrecke“ ohne Wettkämpfe, endlich mal wieder ein Match ausrichten zu können. Vizepräsident Jörg Rupp und Landessportleiter Stephan Hapke haben dazu ein interessantes Kurzprogramm aus dem BDS Sporthandbuch zusammen gestellt und ich hatte den Eindruck, es war „eine richtig runde Sache“, die bei allen gut ankam. Vielen Dank an die Organisatoren und und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Hier nun die Ergebnisse;

Viele Grüße,
euer Helmut Glaser

 

IPSC Sicherheits- und Regeltest

Beim IPSC Sicherheits- und Regeltest am 5.11.21 in Sersheim sind noch wenige Plätze verfügbar.

Hier die Anmeldung:
2021 – Einladung IPSC Sicherheits- und Regeltest

Vor der Anmeldung bitte beachten, dass bis zum 5.11.2021 es sein kann, dass nur noch eine Teilnahme unter beachtung der „2 G“ Regeln möglich sein kann.

Freundliche Grüße, DVC
Michael Faber

Ausschreibung „GSVBW Herbstmatch“- Hygienevorgaben

Liebe Mitglieder,

da durch die Corona-Einschränkungen und Verbote leider keine Bezirks- und Landesmeisterschaften stattfinden konnten, hat der GSVBW Vorstand beschlossen, wenigstens eine „kleine“ Alternative anzubieten. Dies insbesondere auch deshalb, da ja viele Mitglieder auf den Nachweis der Teilnahme an Meisterschaften angewiesen sind….

Das „GSVBW Herbstmatch“ wird am 30. Oktober 2021 in Backnang (https://www.sgi-backnang.de/) stattfinden und bietet eine Vielzahl von Disziplinen und Wertungsklassen an. Wir haben uns dabei auf Wettbewerbe beschränkt, die nicht sehr zeitaufwendig sind und somit vielen Mitgliedern die Teilnahmemöglichkeit bietet. Die Details sind in der Ausschreibung aufgeführt:
2021 Ausschreibung GSVBW Herbstmatch

Die Anmeldung erfolgt über da GSVBW Meldetool. Hier die Hinweise dazu:
Hinweise zum Meldetool

Wir bitten, dieses Formular bereits ausgefüllt zum ersten Start mitzubringen:
3 G Bestätigung – GSVBW Herbstmatch

 

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung…

Viele Grüße,
euer GSVBW Vorstand

Ergebnisse LM Steel-Challenge

Liebe Mitglieder,

hier die Ergebnisse der LM Steel-Challenge…

2021 – LM Steel-Challenge Ergebnisse

Grossen Dank an das Team, das die Meisterschaft organisiert und ausgerichtet hat. Ich konnte selbst ja leider nicht teilnehmen, aber die Rückmeldungen, die ich bekommen habe waren sehr sehr positiv.

Euer Helmut Glaser

Landesmeisterschaft Steel-Challenge am 10. Oktober ’21 in Philippsburg

Am Sonntag, 10. Oktober 2021, findet die Landesmeisterschaft “Steel-Challenge” des LV 7 statt. Details und Informationen zur Anmeldung enthält die Ausschreibung:

Die Anmeldung erfolgt über das GSVBW Wetttkampf-Meldetool. Die Details sind in der Ausschreibung beschrieben.

Auf Grund der Unsicherheiten – und der Vorgaben – durch die sich ständig ändernden Corona-Rgelungen haben wir uns dieses Jahr entschlossen, nur 4 Stages in 4 Durchgänge anzubieten.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Veranstaltung in dieser Disziplin viel Erfolg.

Michael Faber, LSportl. Steel Challenge und Helmut Glaser, Präsident

Lehrgänge „Vorbereitung zum BDS Schießleiter“ im November und im Dezember

Der Landesausbildungsleiter, Wolfram Siegle, führt am
Sonntag 28.November 2021,  von 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

einen Lehrgang „Vorbereitung zum Schießleiter“ (mit schriftlicher Prüfung) in
77871 Renchen,  Schützenhaus Alter Weg 1

durch.

Hier die Auschreibung und Anmeldung: Einladung Schießleiter Lehrgang in Renchen

 

Ein weiter Lehrgang findet am 11. und 12. Dezember in Mühlburg statt.

Hier die Auschreibung und Anmeldung: Einladung Schießleiter Lehrgang in Mühlburg

Hier noch Erläuterungen zu beiden Lehrgängen: Der Weg zum BDS Schießleiter

 

Ausschreibung zur BM 2022 Südbaden verfügbar – Anmeldung ab sofort möglich

Liebe Mitglieder,

die Bezirksmeisterschaft Südbaden 2022 beginnt bereits im Oktober 2021 mit einem Teil der Wettbewerbe. Weitere Wettbewerbe folgen dann im Frühjahr 2022.

Hier die Ausschreibung zur “BM Südbaden 2022”: Aussschreibung BM Südbaden 2022
Und die Hinweise zum Meldetool: Hinweise zum Meldetool

Das Tool ist ab sofort zur Registrierung von Starts verfügbar. Bitte beachten, dass weitere  Disziplinen und Wettbewerbe – gem. Ausschreibung –  im Frühjahr angeboten werden.

Viele Grüße,
euer Franz Boschert und das BM Team Südbaden