Die nachfolgenden vorläufigen “Termine 2025” sind Stand Januar 2025 und werden ständig ergänzt bzw. können sich noch ändern. Die genauen Termine werden per GSVBW Newsletter versendet bzw. auf der Homepage oder der jeweiligen Ausschreibung veröffentlicht.
Schlagwort-Archive: Landesverband
Jahresrückblick 2021 und (kleiner) Ausblick 2022
Liebe Mitglieder,
unter diesem LINK habe ich eine paar Informationen aus Verbandssicht zu 2021 zusammen gestellt. Und ebenfalls einen – kleinen – Ausblick auf 2022. Dieser ist allerdings auf Grund der bekannten Situation wirklich nur „klein“ und auch noch sehr vage.
Ich wünsche euch im Namen des Präsidiums und aller Funktionäre ein schönes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches Jahr 2022
Euer Präsident Helmut Glaser
Nach wie vor in der Hoffnung, dass wir 2022 irgendwann zur Normalität zurückkehren können…
Informationen zu den Bezirksmeisterschaften und den Mitgliedsmarken
Liebe Mitglieder,
in letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen zu den Terminen der Bezirksmeisterschaften 2022… Leider ist es aktuell so, dass wir nicht abschätzen können, in wie weit wir erneut mit einem Lockdown, Verbot von Wettkämpfen oder ähnlichem rechnen müssen. Daher werden wir die Ausschreibungen kurzfristig veröffentlichen, um möglichst alle zum Zeitpunkt der Meisterschaft geltenden Bedingungen umsetzen zu können. Die Meisterschaften sind geplant, die finalen Termine, hängen aber von der Entwicklung der „Corona-Situation“ ab. Daher bitten wir hier um Geduld.
Und noch etwas verzögert sich dieses Jahr: Der Versand der Beitragsmarken erfolgt dieses Jahr erst nach den Weihnachtsfeiertagen. Dies deshalb, da es im (vor)weihnachtlichen Postverkehr leider häufig vorgekommen ist, dass die Briefe mit den Marken beim Versand an die Vereine verloren gingen.
Der Beitrag für 2022 ist dann wieder der übliche Jahresbeitrag. Eine Reduzierung ist (leider) nicht nochmals möglich.
Ansonsten bleibt mir nur die Hoffnung, dass es irgendwann mal wieder möglich ist, unseren Sport unter „normalen Verhältnissen“ ausüben zu können.
Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
euer Helmut Glaser
GSVBW Herbstmatch – Ergebnisse
Auf der Schießanlage der SGi Backnang fand am 30.10.2021 das erste „GSVBW Herbstmatch“ statt. Angemeldete hatten sich 152 Mitglieder für 362 Starts. Damit war das Match – bis auf ein paar wenige Startplätze bei 50 m und bei 100 m – fast ausgebucht und viele Mitglieder konnten keinen der begehrten Startplätze bei Speed oder Präzision mehr „ergattern“. Deshalb war es besonders schade, dass 70 fest gebuchte Startplätze (von 35 Mitgliedern) nicht wahrgenommen wurden. Andere Mitglieder hätten sich über die Plätze gefreut….
Aber es war ein sehr harmonischer Wettkampf und es war erfreulich, nach der langen „Durststrecke“ ohne Wettkämpfe, endlich mal wieder ein Match ausrichten zu können. Vizepräsident Jörg Rupp und Landessportleiter Stephan Hapke haben dazu ein interessantes Kurzprogramm aus dem BDS Sporthandbuch zusammen gestellt und ich hatte den Eindruck, es war „eine richtig runde Sache“, die bei allen gut ankam. Vielen Dank an die Organisatoren und und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Hier nun die Ergebnisse;
Viele Grüße,
euer Helmut Glaser
Ausschreibung „GSVBW Herbstmatch“- Hygienevorgaben
Liebe Mitglieder,
da durch die Corona-Einschränkungen und Verbote leider keine Bezirks- und Landesmeisterschaften stattfinden konnten, hat der GSVBW Vorstand beschlossen, wenigstens eine „kleine“ Alternative anzubieten. Dies insbesondere auch deshalb, da ja viele Mitglieder auf den Nachweis der Teilnahme an Meisterschaften angewiesen sind….
Das „GSVBW Herbstmatch“ wird am 30. Oktober 2021 in Backnang (https://www.sgi-backnang.de/) stattfinden und bietet eine Vielzahl von Disziplinen und Wertungsklassen an. Wir haben uns dabei auf Wettbewerbe beschränkt, die nicht sehr zeitaufwendig sind und somit vielen Mitgliedern die Teilnahmemöglichkeit bietet. Die Details sind in der Ausschreibung aufgeführt:
2021 Ausschreibung GSVBW Herbstmatch
Die Anmeldung erfolgt über da GSVBW Meldetool. Hier die Hinweise dazu:
Hinweise zum Meldetool
Wir bitten, dieses Formular bereits ausgefüllt zum ersten Start mitzubringen:
3 G Bestätigung – GSVBW Herbstmatch
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung…
Viele Grüße,
euer GSVBW Vorstand
Ergebnisse LM Steel-Challenge
Liebe Mitglieder,
hier die Ergebnisse der LM Steel-Challenge…
2021 – LM Steel-Challenge Ergebnisse
Grossen Dank an das Team, das die Meisterschaft organisiert und ausgerichtet hat. Ich konnte selbst ja leider nicht teilnehmen, aber die Rückmeldungen, die ich bekommen habe waren sehr sehr positiv.
Euer Helmut Glaser
Ergebnisse der LM Western und LM 97-11
Hier die Ergebnisse der LM Western und 97-11:
Landesmeisterschaft Steel-Challenge am 10. Oktober ’21 in Philippsburg
Am Sonntag, 10. Oktober 2021, findet die Landesmeisterschaft “Steel-Challenge” des LV 7 statt. Details und Informationen zur Anmeldung enthält die Ausschreibung:
Die Anmeldung erfolgt über das GSVBW Wetttkampf-Meldetool. Die Details sind in der Ausschreibung beschrieben.
Auf Grund der Unsicherheiten – und der Vorgaben – durch die sich ständig ändernden Corona-Rgelungen haben wir uns dieses Jahr entschlossen, nur 4 Stages in 4 Durchgänge anzubieten.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Veranstaltung in dieser Disziplin viel Erfolg.
Michael Faber, LSportl. Steel Challenge und Helmut Glaser, Präsident
Anstehende Meisterschaften…
Wenn die „Corona-Lage“ es zulässt, beginnen die Bezirksmeisterschaften 2022 der Bezirke Südbaden und Alb-Bodensee bereits am 09. Oktober 2021. Sobald wir die Entwicklung abschätzen können, werden dazu die Ausschreibungen veröffentlicht (etwa Mitte September).
Der GSVBW hat sich entschieden, Ende Oktober (29. und 30.10.) ein offenes „GSVBW Herbst-Match“ in der Schießanlage in Backnang auszurichten. Geplant sind 25 m Präzision, Speed (KW und Büchse), MD (halbes Programm) sowie 50 m KW-Patronen und 100 m Wettbewerbe. Auch hier folgt die Ausschreibung etwa Mitte September.
Meldung von vom BKA als „wesentliche Waffenteile“ eingestufte Waffenteile
Liebe Mitglieder,
leider gibt es Waffenbehörden, die für die nachträgliche Eintragung von vor dem 1.9.2020 erworbenen – und damals frei erhältlichen – „Waffenteilen“ eine (Bedürfnis-) Bescheinigung des Verbands verlangen.
Welche Waffenteile vom BKA als „wesentliche Teile“ neu eingestuft wurden, kann im BKA Leitfaden (Link) nachgelesen werden (z.B. „Lower“ für halbautomatische Büchsen).
Wenn eine solche Bescheinigung benötigt wird, bitte folgendermaßen verfahren: